Kartoffel-Tortelli mit Butter und Salbei
Die Spezialität unseres Kochs ist ebenfalls ein altes, von Generation zu Generation weitergegebenes Rezept: Kartoffeltortelli. Eine zauberhafte Schatulle aus gelben Nudeln mit einem Herz aus Kartoffeln und Frischkäse, rigoros von Hand gezogen, ein unnachahmlicher Geschmack der Romagna.
Kartoffeltortelli gehören zur ältesten Tradition der Romagna und wurden zu Hause zubereitet, wenn andere Füllungen wie Rosole (leicht bittere Feldkräuter), Spinat oder gekochtes Gemüse für Ravioli nicht verfügbar waren. Aber wie werden diese Köstlichkeiten zubereitet? Heute werden wir dieses Geheimnis der romagnolischen Küche lüften, damit Sie sie auch zu Hause mit Leichtigkeit zubereiten können.
Zutaten
400 g Weizenmehl , 4 Eier, Salz, 500 g Kartoffeln, Knoblauch, 250 g Butter, Muskatnuss, 100 g geriebener Parmesan , 100 g frischer Ricotta aus Kuhmilch , Olivenöl, Salbei.
Zubereitung
Das Mehl auf ein großes Schneidebrett geben und zu einem Hügel formen, die Oberseite aushöhlen und die Eier hineingeben, dann kneten, bis der Teig glatt, homogen und kompakt ist. Den Teig einige Stunden ruhen lassen, dabei darauf achten, dass er zugedeckt und bei Zimmertemperatur aufbewahrt wird. Dann den Teig mit einem Nudelholz zu einer höchstens 2 Millimeter dicken Platte ausrollen. Die Teigplatte leicht bemehlen und sich den Kartoffeln widmen. Kochen Sie die geschälten und ganzen Kartoffeln. Nach dem Kochen abgießen und abkühlen lassen. Dann zerdrücken Sie sie und geben sie mit dem Ricotta, der Muskatnuss und dem Parmesan in eine Schüssel. Alles gut vermischen und ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Teigplatte auf das Schneidebrett legen und in zwei Hälften schneiden, dabei darauf achten, dass eine der beiden Hälften vom Brett genommen wird. Dann auf der Seite, die auf dem Schneidebrett liegt, in gleichmäßigem Abstand eine kleine Kugel der Füllung platzieren. Wenn Sie alle Reihen der Füllung gemacht haben, bedecken Sie das Teigblatt mit dem oberen Teil des Blattes wie folgt:
Dann mit Hilfe eines Ravioli-Schneiderads einen Schnitt nach dem anderen machen, um die Tortelli zu formen. Vielleicht mit einem Finger nachhelfen, damit sich die Tortelli beim Schneiden nicht verformen. So geht's:
Sobald die Tortelli geformt sind, lassen Sie sie auf einem Papiertablett ruhen:
Nach einigen Stunden können Sie Ihre Kartoffeltortelli schließlich in kochendem Salzwasser einige Minuten kochen und dann mit zerlassener Butter und einigen Salbeiblättern servieren. Und guten Appetit!