Gefüllter Tintenfisch
Gefüllter Tintenfisch ist ein Gericht, das aus unserer Seefahrertradition stammt. Die Fischer kochten es, wenn sie nichts anderes zur Verfügung hatten, da der Tintenfisch gewöhnlich als armer und sehr billiger Fisch galt. Die einfache Zubereitung und der unnachahmliche Geschmack haben diesem Gericht zu großem Erfolg verholfen.
Zutaten
SchwarzerTintenfisch ( 100 g), Semmelbrösel, Knoblauch, Petersilie, Kapern, Sardellen in Öl, natives Olivenöl extra, Salz.
Zubereitung
Die Tintenfische säubern, indem man den Bauch mit einer Schere herausschneidet, wobei die Gräten dranbleiben. Eine Füllung aus Paniermehl, Knoblauch, Petersilie, gehackten Kapern, gehackten Sardellen, Salz und Olivenöl zubereiten. Die Tintenfische mit der Füllung füllen, die Tentakel und die fein gehackten Köpfe dazugeben und mit einem Spieß verschließen, dabei darauf achten, dass der Schlitz mehrmals geschlossen wird. Mit Öl einfetten, mit etwas Paniermehl und Petersilie bestreuen und langsam auf einem nicht zu heißen Grill oder im heißen Ofen bei 180 Grad garen. Kochend heiß servieren.