Strozzapreti mit Wurstsauce
Strozzaprete ist ein für die Romagna typisches Gericht für arme Leute. Sein Ursprung liegt in der bäuerlichen Welt. Als in der Antike die Abgesandten des Papsttums (die Priester) kamen, um den Zehnten zu verlangen, wurden sie, wenn ihnen das Geld ausging, mit Naturalien, insbesondere mit Eiern, bezahlt. Aus Rache haben die tapferen Bauern daher eine Pasta ohne Eier hergestellt und sie Strozzapreti genannt.
Zutaten
500 g Mehl, lauwarmes Wasser , Salz, 300 g Wurst aus der Region, frisches Tomatenpüree , Paprika, Zwiebel, Sellerie, Karotte, Weißwein (Trebbiano)
Zubereitung
Das Mehl mit Salzwasser verkneten, einen relativ dünnen Teig ausrollen, in 5-6 cm lange und 1 cm kurze Streifen schneiden und diese zwischen den offenen Handflächen aufrollen (die klassische Reibebewegung zum Aufwärmen der Hände imitieren). In kochendem Wasser nicht länger als 4 Minuten kochen.
In der Zwischenzeit bereiten Sie die Soße vor, indem Sie Zwiebel, Sellerie und Karotte in einem Topf anbraten. Sobald die Zwiebel braun wird, geben Sie die Wurst hinzu und zerdrücken sie direkt in der Pfanne mit einer Gabel (wichtig!). Sobald die Wurst durchgebraten ist, mit einem Schuss Weißwein ablöschen und die Tomaten, Salz und Pfeffer hinzufügen, dabei die Hitze sehr niedrig halten. Köcheln lassen, bis sie eindickt.
Die Strozzapreti noch heiß mit der Soße direkt auf den Tellern servieren (die Strozzapreti mit der Soße nicht auslassen!) und mit Parmesan bestreuen.